Jobsuche

PZ-news - Stellenmarkt Finden Sie Ihren Job in Pforzheim und Umgebung!

25 km

Informationen zur Anzeige:

Assistenzärztin / Assistenzarzt - Nuklearmedizin
Frankfurt am Main
Aktualität: 04.02.2025

Anzeigeninhalt:

04.02.2025, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Nuklearmedizin
Über uns:
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Der Schwerpunkt Nuklearmedizin (Komm. Leiter: PD Dr. med. Daniel Gröner) in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Frankfurt bietet das gesamte Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie an. Auf einer der modernsten Isotopenstationen in Hessen steht die Radiojodtherapie für Schilddrüsenerkrankungen sowie hochinnovative Radionuklidtherapien (u.a. für neuroendokrine Neoplasien und das Prostatakarzinom) zur Verfügung. In interdisziplinärer Kooperation mit der Radiologie werden zudem regelmäßig selektive interne Radiotherapien sowie innovative hybride Bildgebungsverfahren (PET/CT, SPECT/CT) durchgeführt. In ihrer neuen Diagnostikeinheit verfügt die Nuklearmedizin über einen hochmodernen Gerätepark, zu dem Hybrid-Geräte der neusten Generation zählen (1 PET/CT, 2 SPECT/CTs, SPECT). Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Radionuklidtherapien und neuer, innovativer Theranostik-Konzepte. Zudem wird das Forschungsspektrum derzeit im Bereich weiterer zukunftsträchtiger Themen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit erweitert.
Aufgaben:
  • Teilnahme an der Weiterbildungsrotation innerhalb des Schwerpunkts Nuklearmedizin.
  • Patientinnen- und Patientenversorgung unter Anleitung unserer erfahreneren Ärztinnen und Ärzte mit Anwendung aller gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren.
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachgebieten zusammen.
  • Sie nehmen an klinisch orientierten und translationalen Forschungsprojekten teil, die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben.
  • Sie bringen sich aktiv in die universitäre Lehre ein (Studierendenunterricht).
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation.
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Promotion.
  • Eigeninitiative, ein hohes klinisches Engagement sowie eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ferner zeichnen Sie sich durch eine qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie Sozialkompetenz mit Patientinnen und Patienten aus.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
  • Tarifvertrag: Die Vergütung erfolgt nach attraktiven Tarifvertrag
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
  • Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
  • Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.
  • Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
  • Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Unser Kontakt:
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .
Weitere Informationen:
Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte

Assistenzärztin ­­/­­ Assistenzarzt - Nuklearmedizin

Drucken
Frankfurt am Main