Jobsuche

PZ-news - Stellenmarkt Finden Sie Ihren Job in Pforzheim und Umgebung!

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen
Wetzlar
Aktualität: 04.02.2025

Anzeigeninhalt:

04.02.2025, Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Wetzlar
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen
Über uns:
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
Aufgaben:
  • Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung von geotechnischen Berichten, Stellungnahmen und Untersuchungsberichten für erd- und grundbautechnische Projekte im Verkehrswegebau sowie im Rahmen von Neubauten und Erneuerungen von Ingenieurbauwerken
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die fachtechnische Betreuung der Standorte von Hessen Mobil im Zuge der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen im Straßenbau sowie von Bauwerkserneuerungen und - neubauten
  • Sie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Organisation, Koordination, Durchführung und Überwachung von Außendienstarbeiten sowie von Prüfungen, Messungen, Laborversuchen und In-Situ-Versuchen bzw. Entnahme von Proben
  • Sie verantworten das Beurteilen und Bewerten der Untersuchungs-/Messergebnisse
  • Ihre Zuständigkeit umfasst das Erstellen geotechnischer Berechnungen und von Standsicherheitsnachweisen
  • In Ihre Zuständigkeit fällt das Mitwirken bei der Durchführung von Vergaben sowie fachliches Begleiten, Betreuen und Beurteilen extern ausgearbeiteter geo-, bau- und umwelttechnischer Gutachten für Fragestellungen im Rahmen von geplanten Erhaltungs- und Erneuerungsvorhaben an Straßen und Brückenbauwerken
Qualifikationen:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Geotechnik sind wünschenswert
  • Ihre Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und Umwelt- /Abfallrecht sowie der Wiederverwertung sind von Vorteil
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
  • Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
  • Teamfähigkeit, sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zur systematischen, eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
  • Hohes Engagement sowie sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Klares Analyse- und Urteilsvermögen
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
Wir bieten:
  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Unser Kontakt:
Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3506. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mathias Fiedel unter +49 (561) 703 3524 zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Berufsfeld

Standorte

Ingenieurin ­­/­­ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Geotechnik­­,­­ Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen

Drucken
Wetzlar