25 km
Fluggerätmechaniker/innen (w/m/d) Wartungs- und Prüfarbeiten an den Forschungsluftfahrzeugen des DLR 25.06.2024 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Braunschweig
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fluggerätmechaniker/innen (w/m/d) Wartungs- und Prüfarbeiten an den Forschungsluftfahrzeugen des DLR
Braunschweig
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Braunschweig
Fluggerätmechaniker/innen (w/m/d) Wartungs- und Prüfarbeiten an den Forschungsluftfahrzeugen des DLR
Ihre Aufgaben:
Unsere Einrichtung Flugexperimente betreibt Forschungsluftfahrzeuge, die für Institute des DLR und externe Auftraggeber zur Durchführung besonderer Flugaufgaben bereitgestellt werden. Insbesondere am Standort Braunschweig handelt es sich überwiegend um einzigartige, speziell ausgerüstete Fluggeräte, die deshalb in der Regel keine allgemein gültige Zulassung für den öffentlichen Luftverkehr besitzen. Als Fluggerätmechaniker/in in unserem Part 145 Betrieb führen Sie Kontroll- und Wartungsarbeiten an unseren Luftfahrzeugen in Braunschweig, aber auch fallweise am Standort in Oberpfaffenhofen durch. Sie werden als Bordmechaniker/in und verantwortliche/r Techniker/in bei Werkstattflügen und zur Vorortbetreuung der Forschungsluftfahrzeuge bei Flugmesskampagnen im In- und Ausland eingesetzt.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in. Sie sind flugphysiologisch geeignet für den Einsatz als Bordmechaniker/in. Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach § 8 ff SÜG. Wünschenswert ist eine Lizenz für freigabeberechtigtes Personal Part 66 CAT B1/C. Langjährige Berufserfahrung in der Wartung von Flugzeugen und/oder Hubschraubern ist vorteilhaft. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Wartung des Flugzeugmusters Dornier 328. Erfahrung auf den Hubschraubermustern Airbus Helicopter H135 oder Bo105 ist ebenfalls von Vorteil.

Berufsfeld

Standorte