25 km
Information Security Analyst (w/m/d) am CERT der Universität Stuttgart 17.04.2025 Universität Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Information Security Analyst (w/m/d) am CERT der Universität Stuttgart
Stuttgart
Aktualität: 17.04.2025

Anzeigeninhalt:

17.04.2025, Universität Stuttgart
Stuttgart
Information Security Analyst (w/m/d) am CERT der Universität Stuttgart
Aufgaben:
  • Außerdem gehört es zu den Aufgaben des CERT, an der Universität nach Schwachstellen und kompromittierten Systemen in der Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) zu suchen und die Betreiber betroffener Systeme bei deren Beseitigung zu begleiten. Insbesondere um verwundbare und kompromittierte Systeme in der IuK-Infrastruktur der Universität zu finden, werden dafür geeignete Sensoren entwickelt.
  • Die Koordination und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen,
  • Die Analyse von Bedrohungen und Prozessen nach Gesichtspunken der Informationssicherheit,
  • Die Identifikation und Analyse von Schwachstellen, sowie Koordination von Gegenmaßnahmen,
  • Die Beratung von Instituten und Einrichtungen zu Fragen der Informationssicherheit,
  • Der Entwurf und Implementierung von neuer Sensorik, Prozessen und Systemen zur Vorfallsbearbeitung,
  • Die Wartung und Verbesserung bestehender Verfahren und Systeme der Stabsstelle.
Qualifikationen:
  • Sie haben eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master bzw. Diplom) im Fach Informatik, Informationssicherheit oder einem vergleichbaren Studienfach.
  • Alternativ besitzen Sie eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master bzw. Diplom) in einem anderen Fach und haben ausgeprägte Erfahrung im IT-Bereich mit entsprechend fundierten Kenntnissen.
  • Sie haben die Fähigkeit, die aktuelle Bedrohungslage im Bereich der Informationssicherheit zu analysieren und geeignete präventive Gegenmaßnahmen zu entwerfen.
  • Sie sind begeistert von Technik und Themen der IT-Sicherheit.
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
  • Sie haben die Fähigkeit, zielgerichtet und selbstständig, sowie im Team zu arbeiten.
  • Sie sind bereit, sich laufend selbstständig fachlich weiterzubilden.
  • Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Weitere wünschenswerte Qualifikationen sind:
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Linux-Systemadministration und
  • Gute Kenntnisse in der Programmierung in Scriptsprachen.
Wir bieten:
  • Die Mitarbeit in einem Computer Emergency Response Teams (CERT) im hochaktuellen Feld der Informationssicherheit,
  • Den Aufbau von Know-how beim Umgang mit Sicherheitslücken,
  • Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten und den Erwerb entsprechender Zertifikate,
  • Die Teilnahme an Fachkonferenzen,
  • Vernetzung in der nationalen und internationalen IT-Security-Community,
  • Austausch mit Fachkolleg:innen aus aller Welt,
  • Flexible Arbeitsmöglichkeiten (ortsunabhängiges Arbeiten, Gleitzeit) nach Absprache möglich.
Unser Kontakt:
Jobs@cert.uni-stuttgart.de
Weitere Informationen:
Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Personen mit einem Schwerbehinderungsmerkmal werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Berufsfeld

Standorte