25 km
Ingenieur:in im Erhaltungsmanagement öffentlicher Hochwasserschutz 19.02.2025 Bezirksamt Harburg Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur:in im Erhaltungsmanagement öffentlicher Hochwasserschutz
Hamburg
Aktualität: 19.02.2025

Anzeigeninhalt:

19.02.2025, Bezirksamt Harburg
Hamburg
Ingenieur:in im Erhaltungsmanagement öffentlicher Hochwasserschutz
Über uns:
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz im Bezirk Harburg zuständig. Das Bezirksamt Harburg kontrolliert und pflegt die Gewässer II. Ordnung und die Gewässer des Harburger Binnenhafens. Hierzu gehören die Uferbefestigungen, wasserwirtschaftlichen Anlagen und Ingenieurbauwerke. Wir suchen eine Person, die ein Erhaltungsmanagement (SAP) in der Abteilung einführt und als Keyuser begleitet und sich eng mit Mitarbeitenden, den Projektingenieur:innen und anderen Abteilungen sowie Hamburg weit abstimmt. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Aufgaben:
  • Begleitung und Entwicklung/Implementierung/Erprobung eines neuen Fachverfahrens für ein einheitliches Erhaltungsmanagement
  • Koordinierung/Verknüpfung von Informationen zum Zustand der Anlagen aus verschiedenen Quellen
  • Festlegung von Erhaltungsschwerpunkten sowie Abstimmung dieser mit verschiedenen Fachbereichen und Behörden
  • Pflege und Aktualisierung bestehender Geodaten sowie die Bearbeitung politischer Anfragen
  • Aufstellung eines Arbeitsprogramms zur Überwachung der Einhaltung der vereinbarten Ziele und der Kosten
Qualifikationen:
  • Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Bauingenieurwesen, Wasserbau, Umweltingenieurwesen, der Hydrologie oder einer anderen Fachrichtung mit Bezug zum Aufgabenfeld, wie beispielsweise Verfahrenstechnik, Umweltsicherung, physische Geographie oder
  • Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
  • Führerschein Klasse B
  • Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
  • Vorteilhaft
  • Fundierte praxisgereifte Erfahrung in der Anwendung geografischer Informationssysteme (z.B. ArcGIS oder QGIS)
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft, wasserwirtschaftlicher Anlagen und der Anwendung technischer Regelwerke (z.B. VV-Bau, ZTV) und des öffentlichen Vergabewesens (z.B. VOB, HOAI) sowie WRRL, WHG, HWaG
  • Erste Erfahrungen mit SAP oder Datenbanken
  • Digitale und analytische Arbeitsweise sowie eine starke Affinität zu Digitalisierungsthemen
  • Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, auf unterschiedliche Interessenlagen einzugehen sowie ein gutes Kommunikations- und Kooperationsverhalten gepaart mit hoher Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten:
  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L ( Entgelttabelle )
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle: Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern volle Tage gearbeitet werden können
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass ( Firmenfitness )
Unser Kontakt:
Kontakt bei fachlichen Fragen Bezirksamt Harburg Wasserwirtschaft Hedda Straehler-Pohl +49 40 428 71-3436 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Personalmanagement Valerie Wendel +49 40 428 71-2018
Weitere Informationen:
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte