Informationen zur Anzeige:
Leiter:in (w/m/d) Koordinierungsstelle Stadtraum Mitte
Frankfurt am Main
Aktualität: 15.07.2025
Anzeigeninhalt:
15.07.2025, Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Frankfurt am Main
Leiter:in (w/m/d) Koordinierungsstelle Stadtraum Mitte
Über uns:
Stadtplanungsamt
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Koordinierungsstelle Stadtraum Mitte für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Frankfurt am Main ist eine stark wachsende Stadt und mit rund 780.000 Einwohnerinnen und Einwohnern urbanes Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Die dynamische Entwicklung stellt vielfältige Anforderungen in sozialer, wirtschaftlicher und umweltschützender Art.
Das Stadtplanungsamt nimmt dabei eine wesentliche Rolle ein. Die Aufgaben des Amtes reichen von der Erstellung langfristiger Konzepte zur räumlichen Entwicklung der Stadt über konkrete Vorgaben in den bestehenden und zu entwickelnden Quartieren hin zu Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung.
Die neu eingerichtete Koordinierungsstelle ist verantwortlich, alle planerisch relevanten Aktivitäten innerhalb der Frankfurter Innenstadt ämtergreifend zu koordinieren und zu steuern.
Aufgaben:
- Leitung der Koordinierungsstelle mit derzeit 3 Mitarbeitenden
- Vorbereitung und Durchführen komplexer kooperativer Planungsverfahren
- Entwickeln städtebaulicher Konzepte für die Innenstadt, insbesondere städtebauliche Rahmenpläne und integrierte Handlungskonzepte
- Erstellen von Analysen und Planungen für räumliche (Gestaltung des öffentlichen Raumes, Entwürfe für Bauflächen, u.a.m.) und thematische (soziales, kulturelles Leben, u. a. m.) Teilbereiche
- Erarbeiten und Fortschreiben jährlicher Projekt- und Finanzpläne und Akquisition öffentlicher sowie privater Fördermittel
- Entwicklung methodischer Ansätze zur Einbindung der Zivilgesellschaft, der Eigentümer:innen, Stakeholder und weiterer Akteurinnen:Akteure in den Transformationsprozess Innenstadt
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau oder in einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche
- Möglichst Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung)
- Langjährige einschlägige Berufserfahrung
- Nachweisbare Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen
- Einschlägige Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
- Nachweisliche Erfahrungen in der erfolgreichen Steuerung von Projekten und Prozessen
- Ein hohes Maß an Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte strategische Kompetenzen, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit sowie digitale Affinität und Verhandlungsgeschick
- Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
Wir bieten:
- Eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben
- Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie "Bike & Business" (vorhandene Fahrradgarage, Duschmöglichkeiten, Umkleiden) und ein hauseigenes Betriebsrestaurant "Mainarcaden" mit fairen Preisen
- Wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Unser Kontakt:
Für ein Informationsgespräch steht Ihnen telefonisch der Leiter des Stadtplanungsamtes, Herr Martin Hunscher , zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr. (069) 212-33330 , um einen Termin zu vereinbaren.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Weitere Informationen über das Stadtplanungsamt finden Sie unter: https://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/
Weitere Informationen:
Bei Erfüllen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzung ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 14 BesO - Bauoberrätin:Bauoberrat) möglich.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauingenieure
Behörden, Kommunen
Technische Leitung
Standorte