Informationen zur Anzeige:
Projektmanager:in (w/m/d) Zentrales städtisches Taubenmanagement
Frankfurt am Main
Aktualität: 05.02.2025
Anzeigeninhalt:
05.02.2025, Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Frankfurt am Main
Projektmanager:in (w/m/d) Zentrales städtisches Taubenmanagement
Über uns:
Stabsstelle Sauberes Frankfurt
Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Projektmanager:in (w/m/d) Zentrales städtisches Taubenmanagement für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können!
Die Stabsstelle Sauberes Frankfurt setzt sich für eine saubere, lebenswerte und nachhaltige Stadt ein, mit dem Ziel, die Aufenthaltsqualität dauerhaft zu erhöhen und Lebensqualität zu erhalten. Wir tragen dabei die Gesamtverantwortung für die Sauberkeit auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet. Durch gezielte Prävention und wirkungsvolle Intervention entwickeln wir nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Stadtsauberkeit und wirken präventiv dem steigenden Nutzungsdruck entgegen. Wir fungieren als Schnittstelle zwischen Fachämtern, Organisationen und Institutionen sowie der Stadtgesellschaft, um durch Aufklärung, infrastrukturelle Verbesserungen und effektive Reinigungsstrategien langfristige Veränderung zu bewirken.
Aufgaben:
- Aufbau eines zentralen städtischen Taubenmanagements für die Stadt Frankfurt am Main
- Schaffung von Voraussetzungen für gesunde Lebensbedingungen, z. B. Planung und Umsetzung von Taubenhäusern durch Standortanalyse und Auswahl geeigneter Plätze
- Zusammenarbeit mit potenziellen Flächeneigner:innen, Koordination und Überwachung von Aufbau und Betrieb der Taubenhäuser sowie Ernährungsmanagement (z. B. Durchsetzung des Fütterungsverbotes)
- Maßnahmenplanung und -umsetzung zur Verbesserung der Stadtsauberkeit im Kontext Stadttauben durch Koordination von Reinigungsmaßnahmen in Bereichen hoher Taubenpopulation, Beseitigung von illegal angebrachtem Taubenfutter sowie Monitoring und Optimierung der Sauberkeitsmaßnahmen
- Koordinierung und Mitarbeit eines ämterübergreifenden Arbeitsgremiums
- Kommunikation mit der Stadtgesellschaft zur Förderung des Zusammenlebens von Mensch und Tier: Ansprechperson für Anwohner:innen, Interessengruppen und Gremien
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops, Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
- Entwicklung und Umsetzung von PR-Kampagnen und Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Umweltmanagement, Stadtplanung, Projektmanagement oder vergleichbare Fachrichtung
- Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem kommunalen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und der Beteiligung von Bürger:innen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und gutes Verhandlungsgeschick
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Projektmanagement-Software
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Erfahrungen im Bereich Tier- oder Umweltschutz sowie Kenntnisse in Baurecht und Stadtplanung sind wünschenswert
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Unser Kontakt:
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Weitere Informationen:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Gabriel , Tel. (069) 212-40013.
Berufsfeld
Standorte