Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
16.05.2025, Stadt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck
Radverkehrsbeauftragter (m/w/d)
Über uns:
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck (ca. 39.000 Einwohner) liegt 20 km westlich von München im S-Bahn-Bereich. Unsere Stadt bietet eine gute Infrastruktur, insbesondere einen hohen Wohn- und Freizeitwert in landschaftlich reizvoller Umgebung. Beim Klimaschutz haben wir ambitionierte Ziele gesteckt und setzen auf die konsequente Förderung des Fuß- und Radverkehrs. Für unser Sachgebiet 43 - Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden einen
Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur
- Projektsteuerung von Radinfrastrukturprojekten entsprechend der Leistungsphasen 1 bis 5 HOAI
- Strategische Radverkehrsentwicklungsplanung
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Organisationen und der Öffentlichkeit zur Steigerung der Akzeptanz und Nutzung des Fahrrads
- Erstellung und Analyse von Verkehrskonzepten und -daten
- Bewertung von Planungen und Maßnahmen anderer Fachabteilungen hinsichtlich radverkehrsplanerischer Belange und Auswirkungen
- Betreuung und Moderation des Runden Tisch Radverkehr
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Vorstellung in den politischen Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierungskampagnen für sichere und umweltfreundliche Mobilität
Qualifikationen:
- Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium im planerischen Bereich oder vergleichbare Befähigung
- Berufserfahrung vorteilhaft
- Kenntnisse in den Regelwerken wie RASt 06, ERA, EAR, StVO wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit kommunalen Gremien
- Motivation, Lernbereitschaft, Kreativität und konzeptionelles Arbeiten
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet
- Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsfreiraum und eigenen Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamisch wachsenden Stadt
- Flexible Arbeitszeit und Homeoffice
- Motiviertes Team
- Fortbildungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche (städtische Wohnungen)
- Betriebliche Altersversorgung
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing / Mitarbeiterbenefits
Unser Kontakt:
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner, Tel.-Nr.: 08141 281-1300.
Jetzt bewerben
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Technisches Projektmanagement
Behörden, Kommunen
Standorte