Informationen zur Anzeige:
Referatsleitung für den Bereich Kundenmanagement (w/m/d)
verschiedene Standorte
Aktualität: 24.04.2025
Anzeigeninhalt:
24.04.2025, Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
verschiedene Standorte
Referatsleitung für den Bereich Kundenmanagement (w/m/d)
Über uns:
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Aufgaben:
- Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung I angesiedelt, in der die Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Kundenbeziehungen gesetzt werden. Unter anderem umfasst das vielfältige Aufgabenspektrum das Kundenmanagement mit Kundenbetreuung (CRM), das Servicemanagement mit den Aufgaben der Angebotsplanung für Produkte und individuelle IT-Lösungen, das Produktportfolio, die IT-Jahres- und Rahmenplanung, das IT-Sicherheitsmanagement, das Controlling, das Risikomanagement sowie Gremientätigkeiten im Kunden- und Anbieterbeirat.
- Wir suchen eine starke Führungspersönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit für die Erbringung moderner Serviceleistungen für unsere Kunden. Hierbei freuen wir uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Sie übernehmen die Leitung des Referates mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Sie leiten und steuern das Referat mit aktuell rund 70 Beschäftigten.
- Dabei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung, die Personalführung und übernehmen die Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung.
- Sie gestalten aktiv die strategische Ausrichtung des Kundenmanagements unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Betriebs- und Dienstekonsolidierung des Bundes.
- Weiterhin verantworten Sie die Sicherstellung einer adressatengerechten Kundenkommunikation und sind die Eskalationsinstanz für die Kunden.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Vertriebsprozesse (z.B. Beschwerdemanagement).
- Sie vertreten das Kundenmanagement des ITZBund aktiv nach außen, insbesondere auf Messen und Kundenveranstaltungen.
Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) aus dem Wirtschafts-/Verwaltungsbereich bzw. aus dem Bereich der Informationstechnik
- Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder den höheren technischen Verwaltungsdienst
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit mindestens befriedigendem Ergebnis in beiden juristischen Staatsexamina
- Nachgewiesene Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen im Kundenmanagement auf dem entsprechenden Niveau
- Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft heterogener Personaleinheiten des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Einheiten der Privatwirtschaft
- Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 14 bzw. A 15 BBesO.
- Langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet des Auftraggeber-Auftragnehmer Verhältnisses
- Mehrjährige Erfahrungen in der strategischen Weiterentwicklung von Vertriebsprozessen
- Ausgeprägte Qualitäts- und Serviceorientierung
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Servicemanagement nach ITIL
- Gute Kenntnisse und nachweisbare praktische Erfahrungen in der IT-Projektplanung und -Steuerung
- Sicheres Auftreten und diplomatisches Geschick sowie ausgeprägte Präsentations- und Moderationsfähigkeiten - auch auf Management-Ebene
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
- Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu regelmäßigen mehrtägigen Dienstreisen. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Wir bieten:
- Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 15 BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 192 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Unser Kontakt:
Https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1454-07/25-e
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Elias Paraskewopoulos (Tel. 0228/99680-9200).
Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Wittig (Tel. 022899/680-8007).
Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:
Bewerbung@itzbund.de .
Weitere Informationen:
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Berufsfeld
Standorte