Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter Medizincontrolling (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 20.02.2025
Anzeigeninhalt:
20.02.2025, Techniker Krankenkasse
Stuttgart
Sachbearbeiter Medizincontrolling (m/w/d)
Über uns:
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Aufgaben:
- Die Teams medizinisch beraten sowie bei der Fallauswahl in Abstimmung mit den Teamleitungen steuern und organisieren
- Fehlerhafte Kodierungen bei bestimmten Erkrankungen unter Berücksichtigung der Kodierempfehlungen medizinischer Fachgesellschaften sowie des Medizinischen Dienstes analysieren
- Maschinelle Prüfverfahren systematisch und kontinuierlich analysieren
- Neue Prüfroutinen entwickeln
- Rechnungsprüfer:innen beraten, schulen und weiterentwickeln
- Strittige Fälle im Erörterungs- und Klageverfahren unterstützen und übernehmen
Qualifikationen:
- Idealerweise abgeschlossene medizinisch / pflegerische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Medizincontrolling, in medizinischer Dokumentation oder Klassifikation
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Kodierung (ICD und OPS), der Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) sowie der Abrechnung von medizinischen Leistungen nach DRG
- Erfahrung mit Prüfungen des Medizinischen Dienstes
- Erfahrung im Umgang mit Erörterungsverfahren und sicherer, fachlich fundierter Auftritt beim Sozialgericht
- Selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspersonen
- Konfliktfähigkeit und ausgeprägtes Problemlösungsverhalten
Wir bieten:
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Unser Kontakt:
Stephanie Beck
Leiterin Fachzentrum
Tel. 040 - 460 65 82-91 00
Weitere Informationen:
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Berufsfeld
Standorte