25 km
Sachbearbeiter­­/­­-in Veranstaltungen (m/w/d) 20.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Veranstaltungen (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachbearbeiter/-in Veranstaltungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie bearbeiten und entscheiden Erlaubnis- und Genehmigungsanträge zur Benutzung öffentlicher Straßen über den Gemeingebrauch hinaus nach dem Straßengesetz und der Straßenverkehrsordnung für Veranstaltungen Sie beteiligten Fachämter, Behörden und Sicherheitspartner Sie koordinieren Sondernutzungen und Veranstaltungen untereinander und hinsichtlich der Arbeitsstellen im öffentlichen Straßenraum Sie erstellen Verkehrszeichenpläne, prüfen die Sicherheitsaspekte und erteilen verkehrsrechtliche Anordnungen zur Regelung des Verkehrs bei Veranstaltungen und Versammlungen Sie beraten Bürger/-innen und Vereine über die Voraussetzungen und rechtlichen Vorgaben für die Durchführung einer Veranstaltung Sie nehmen Ortstermine, auch abends und am Wochenende wahr
Das bringen Sie mit:
Ein Studium mit dem Abschluss als Bachelor of Arts Public Management oder als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder abgeschlossener vergleichbarer Studiengang Verwaltungsfachwirt/-in oder Beamt/-in des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit bereits abgeschlossenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst Bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen Bewerben können sich auch Beschäftigte, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in zu absolvieren Aktuelle Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht und im Straßenverkehrsrecht sind von Vorteil Sicheres Auftreten, Kommunikationsfreude und Kooperationsfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

Berufsfeld

Standorte