25 km
(Sozial)Pädagoge­­/­­in im Sachgebiet Eingliederungshilfe (m/w/d) 12.06.2024 Stadt Oberhausen Oberhausen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

(Sozial)Pädagoge/in im Sachgebiet Eingliederungshilfe (m/w/d)
Oberhausen
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Stadt Oberhausen
Oberhausen
(Sozial)Pädagoge/in im Sachgebiet Eingliederungshilfe (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Unterstützung und Mitwirkung bei der Hilfeplanung für behinderte oder von Behinderung bedrohter Menschen Mitwirkung am Aufbau und der Pflege eines Helfernetzwerkes Teilnahme an Gesamt- und Teilhabekonferenzen Fertigen von Sozialberichten, Dokumentationen und Stellungnahmen im Rahmen der Bedarfsfeststellung und Zielüberprüfung orientiert am ICF und/oder ICF-CY Durchführung von Hausbesuchen und Hospitationen Entwicklung von Fachkonzepten Beteiligung an Qualitäts- und Wirksamkeitsprüfungen von Leistungsanbietern Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den Leiter des Fachbereiches Ältere Menschen, Pflegebedürftige und behinderte Menschen, Herrn Jäschke, Tel. 0208/ 825-4115. Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der (Sozial)Pädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs Bereitschaft zum Außendienst in der gesamten Bundesrepublik sowie der Besitz des Führerscheins Klasse B Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des eigenen Kraftwagens (PKW) Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hilfeplanung und klientenzentrierter Beratung Kenntnisse im Sozialrecht Mindestens 3jährige Berufserfahrung in sozialen Bereichen Kenntnisse medizinischer Grundbegriffe in Bezug auf die unterschiedlichen Behinderungen sind wünschenswert Kenntnisse in der sozialen Diagnostik sind wünschenswert Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit Sozial- und Beratungskompetenz, freundliches Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten Entschlussfreudige und teamfähige Persönlichkeit Schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Lern- und Motivationsbereitschaft Allgemeine Kenntnisse moderner Kommunikationstechniken und der EDV (Microsoft Office)

Berufsfeld

Standorte