25 km
Spezialist­­/­­in für betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen des Drittmittelmanagements (w/m/d) 29.06.2024 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Köln
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Spezialist/in für betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen des Drittmittelmanagements (w/m/d)
Köln
Aktualität: 29.06.2024

Anzeigeninhalt:

29.06.2024, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Köln
Spezialist/in für betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen des Drittmittelmanagements (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die administrativ höchst anspruchsvoll ist? Sie möchten eigenverantwortlich und in flachen Hierarchien zu unserem Erfolg beitragen? Dann ergänzen Sie unser 15 Personen umfassendes Team für kaufmännische Grundsatzfragen im Drittmittelmanagement als kaufmännische/-r Mitarbeiter/-in in einer der bedeutendsten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Wir sind für die betriebswirtschaftliche und juristische Betreuung des Drittmittelgeschäftes im DLR verantwortlich. Projekt- und Institutskaufleute bearbeiten die Drittmittelprojekte von der Planungs- bis zur Abschlussphase in enger Abstimmung mit der jeweiligen Projektleitung und sind für die Klärung sämtlicher administrativer Aspekte verantwortlich. Je ein Team aus Juristen/-innen und Kaufleuten in der Zentrale arbeitet die grundsätzlichen Fragestellungen auf, führt die notwendigen Entscheidungen herbei und erstellt die internen Verfahrensvorgaben. Die Spezialisten/​-innen unterstützen und beraten die Projekt- und Institutskaufleute, das Management sowie die Institute und Einrichtungen in kaufmännischen Belangen. In unserem Team der betriebswirtschaftlichen Spezialisten/-innen optimieren Sie die Prozessabläufe und übernehmen eigenverantwortlich einzelne Fachthemen. Ihre Aufgaben sind von den folgenden Aspekten geprägt: Entwickeln DLR-weit gültiger Grundsätze und Verfahren bei allgemeinen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und bei Besonderheiten einzelner Projekttypen wie nationale Förderungen oder Aufträge Leiten und Bearbeiten besonderer betriebswirtschaftlicher Projekte mit Grundsatzcharakter für das Drittmittelmanagement Betriebswirtschaftliches Beraten der Projekt- und Institutskaufleute und einzelfallbezogenes Bewerten projektspezifischer Fragestellungen auf Basis der Grundsätze des Drittmittelmanagements Sicherstellen der fachlichen Kompetenzen der Projekt- und Institutskaufleute zur Einhaltung eines einheitlichen Qualitätsniveaus in der Bearbeitung der Drittmittelprojekte Übernahme von Verhandlungsmandaten bei Projekten mit besonderen oder problematischen Verhandlungsinhalten
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​Diplom/​Uni) der Wirtschaftswissenschaften oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge Kenntnisse der ordnungspolitischen Grundlagen insbes. der steuer- und beihilferechtlichen Rahmenbedingungen einer staatlichen geförderten gemeinnützigen FuE-Einrichtung sowie des öffentlichen Preisrechts (VO-PR 30/53, LSP) Einschlägige Kenntnisse der Förderpraxis nationaler Zuwendungsgeber auf Bundes- und Landesebene sowie der EU fundierte Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling Prozessmanagementkenntnisse sowie Fähigkeit in Arbeitsprozessen zu denken und diese eigenständig weiterzuentwickeln Sehr gute englische Sprachkenntnisse Gute DV-Anwenderkenntnisse sowie Affinität zur Einarbeitung in neue IT-Anwendungen

Berufsfeld

Standorte