25 km
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik im Fachgebiet RN 4 »IMIS-Messnetze« 20.06.2024 Bundesamt für Strahlenschutz Rendsburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik im Fachgebiet RN 4 »IMIS-Messnetze«
Rendsburg
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Bundesamt für Strahlenschutz
Rendsburg
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik im Fachgebiet RN 4 »IMIS-Messnetze«
Ihre Aufgaben:
Sie bewerten und interpretieren die Messwertverläufe von ODL-Sonden nach technischen und radiologischen Gesichtspunkten Sie führen elektronische Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Messstellen im Betreuungsgebiet Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen und Nord-Niedersachsen durch Sie nehmen neue Messstellen in Betrieb und prüfen und überwachen den ordnungsgemäßen Betrieb der Stationen vom Messnetzknoten Rendsburg mittels der Plausibilisierung von Daten Sie unterstützen den Test und die Dokumentation der im Fachgebiet entwickelten Software sowie die Qualitätssicherung Sie nehmen an Übungen und Einsätzen im radiologischen Notfallschutz teil, übernehmen Aufgaben im Rahmen der nuklearspezifischen Gefahrenabwehr und im radiologischen Lagezentrum des Bundes
Das bringen Sie mit:
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar Sie verfügen über gute Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnik und relationalen Datenbanken Adressatenorientiertes Verhalten sowie freundlichen und professionellen Umgang mit externen Partnern und Gestattern unserer Messstellen setzen wir voraus Sie sind gewohnt, Probleme vor Ort selbstständig zu lösen und generelle Lösungsansätze mit den Kolleg*innen zu teilen Sie sind versiert im Umgang mit aktueller Informations- und mobiler Kommunikationstechnik Kenntnisse in den Bereichen Messtechnik ionisierender Strahlung und Strahlenschutz wären vorteilhaft C und PHP-Programmierkenntnisse, Grundkenntnisse der englischen Sprache und Kenntnisse in GIS-Systemen (QGIS) sind erwünscht Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift Sie sind in hohem Maße belastbar, eigenmotiviert sowie verlässlich und können selbstständig und auch im Team arbeiten Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen setzen wir voraus

Berufsfeld

Standorte