Informationen zur Anzeige:
Stellvertretende Bereichsleitung Medizintechnik (w/m/d)
Coesfeld
Aktualität: 07.04.2025
Anzeigeninhalt:
07.04.2025, Christophorus-Kliniken GmbH
Coesfeld
Stellvertretende Bereichsleitung Medizintechnik (w/m/d)
Über uns:
Als Medizintechniker:in warten, prüfen und reparieren Sie herstellerübergreifend sämtliche Geräte vor Ort an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln. In der Funktion als stellvertretende:r Bereichsleiter:in Medizintechnik sorgen Sie für reibungslose Abläufe in der Instandhaltung und bei wiederkehrenden Prüfungen, in dem Sie die anfallenden Tätigkeiten und Personalressourcen planen und fristgerecht umsetzen. Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Christophorus Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
3 Standorte · 15 Fachabteilungen · 620 Betten · 2.200 Mitarbeiter:innen · jährlich 60.000 Patient:innen stationär und ambulant
Aufgaben:
- Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen (Inspektionen, Wartungen, Prüfungen und Reparaturen) an medizinischen Geräten und medizintechnischen IT Komponenten
- Anwender in technischen Fragestellungen kompetent unterstützen und beraten
- Erbringen von Instandhaltungsleistungen und Firstlineservice für das gesamte Geräteportfolio
- Digitales Gerätemanagement (Software waveware®)
- Koordination und Überwachung der Wartungs- und Instandhaltungstermine der medizintechnischen Geräte mit internen Mitarbeitern sowie externen Dienstleistern
Qualifikationen:
- Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln und interdisziplinärem Denken
- Abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich der Medizintechnik, alternativ gleichwertige technische Ausbildung mit Erfahrung im Krankenhausbereich
- Mehrere Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Instandhaltung wünschenswert
- Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der gesetzlichen Vorschriften für medizintechnische Geräte
- Medizintechnische Produktkenntnisse und Kenntnisse in der Netzwerktechnik
Wir bieten:
- BGM-Angebote, ...
- Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld, mit modernem sowie fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz
- U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm,
- Einarbeitung unter fachlicher Leitung
- Viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben - seit 2001 »audit berufundfamilie« zertifiziert z.B.
- Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzende Führungskultur
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, ...)
- Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
- Möglichkeit zur Hospitation
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes und kollegiales junges dynamisches Team
Unser Kontakt:
Niklas Heimfarth Bereichsleiter Medizin- und Kommunikationstechnik Tel. 02541 89-14204
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Techn. Management, Projektplanung
Installation, Wartung, Montage
Prozessplanung, Organisation
Pharma, Chemie, Med., Biotechn.
Technische Leitung
Medizintechnik
Standorte