25 km
Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter im Bereich Organisation (w/m/d) 20.06.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Koblenz
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich Organisation (w/m/d)
Koblenz
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koblenz
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich Organisation (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Stellenbewirtschaftung und Anpassung der internen Organisation bei Aufgabenzuwachs/​​-änderung Erstellung von individuellen Tätigkeitsdarstellungen und Bewertungen für zu besetzende Arbeitsplätze Erstellung von Anforderungsprofilen für neu zu besetzende Planstellen Beantragung von Haushaltsstellen für neu zu besetzende Planstellen Einleitung sämtlicher Beteiligungen (Gleichstellung, Personalvertretung, Schwerbehindertenvertretung usw.) im erforderlichen Umfang Erstellung und Prüfung von Organisations- und Geschäftsverteilungsplänen Veranlassung der Pflege der Organisationsstruktur in SAP HCM einschließlich Key-User-Aufgaben Erarbeitung von allgemeinen Regelungen und Weisungen und Dienstvereinbarungen zu organisatorischen Themen (u. a. Hausordnungen einschließlich Brandschutz, Geschäftsordnungen, Vollmachten, Zeichnungsbefugnisse)
Das bringen Sie mit:
Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH]​/Bachelor) der Studienrichtung Organisations- und Personalentwicklung oder Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie oder vergleichbarer Studienrichtungen mit dem Schwerpunkt Aufbau- und Ablauforganisation Fachkompetenzen: Kenntnisse insbesondere im Bereich TVöD und TVEntgO Bund, ArbZG, TzBfG Fundierte Anwenderkenntnisse in IT-Standardanwendungen SAP-HCM-Kenntnisse sind erwünscht Kenntnisse der Grundsätze zur Arbeitsplatzbewertung sind erwünscht Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet

Berufsfeld

Standorte